Willensfreiheit
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Die Leugnung der Willensfreiheit geht schon auf die Antike zurück und findet vor allem bei den Materialisten der Neuzeit ihre Anhänger. Schopenhauer brachte es auf seine Weise auf den Punkt: „Man kann zwar tun, was man will, aber nicht wollen, was man will.“ Experimente von Neurophysiologen schienen zu beweisen, dass es keine Willensfreiheit gibt, aber auch da sind sich die Experten – Wissenschaftler und Philosophen – uneins. Wir werden die Problemstellung erörtern und genug Stoff finden, um über dieses aktuelle Thema angeregt zu diskutieren.Dr. Peter Lucke studierte Germanistik, Philosophie und Evangelische Religion in Tübingen, Berlin und Zürich. Er promovierte bei Walter Jens über Gewalt und Gegengewalt in den Flugschriften der Reformation. Er lehrte an Gymnasien in Winnenden und Neckarsulm.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 16,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Ludwigsburg
- Veranstaltungsort:
- Wilhelmstraße 9/1 , 71638 Ludwigsburg