Xpert Business - Gepr. Fachkraft für Lohn und Gehalt
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge / Rechnungswesen
Kompaktlehrgang Modul 2
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Die beiden Kursmodule sind der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung, der manuellen Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen, der Lohnkontenführung sowie dem damit zusammenhängenden Meldewesen vermittelt.Inhalte Modul 2 (11 Termine):Berücksichtigung besonderer LohnbestandteileErmittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge in besondere FällenPauschalversteuerungAbfindungenBetriebliche Altersvorsorge und Zahlung von BetriebsrentenBesondere AbrechnungsgruppenLohnpfändung und AbtretungSachverhalte „Ausland“ReisekostenDoppelte Haushaltsführung und Umzugskosten im In- und AuslandWir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit der vhs Leinfelden-Echterdingen und der Schiller Volkshochschule Kreis Ludwigsburg unseren Kompaktlehrgang anbieten zu können. Dieser Lehrgang wird im Blended-Learning-Format durchgeführt und verbindet Online-Termine in den frühen Abendstunden mit vereinzelten Präsenzterminen am Freitagvormittag. Dieses Format ermöglicht es Berufstätigen, flexibel neben dem Beruf zu lernen. Abhängig von der Gruppenzusammensetzung finden die Präsenztermine entweder in Bietigheim oder Leinfelden statt. Der Lehrgang kann mit der bundeseinheitlichen Zertifikatsprüfung (95 €) „Xpert Business“ abgeschlossen werden. Ein drittes Kursmodul (Lohn & Gehalt – EDV mit Lexware) wird an 4 Samstagen in 2025 angeboten. Mit den erfolgreich abgelegten Prüfungen aller drei Module erhalten Sie den Gesamtabschluss „Gepr. Fachkraft für Lohn und Gehalt (XB)“.ESF-Förderung (30% oder 70 %) möglich.Die Lohn- und Gehaltsabrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Die beiden Kursmodule sind der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung, der manuellen Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen, der Lohnkontenführung sowie dem damit zusammenhängenden Meldewesen vermittelt.Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit der vhs Leinfelden-Echterdingen und der Schiller Volkshochschule Kreis Ludwigsburg unseren Kompaktlehrgang anbieten zu können. Dieser Lehrgang wird im Blended-Learning-Format durchgeführt und verbindet Online-Termine in den frühen Abendstunden mit vereinzelten Präsenzterminen am Freitagvormittag. Dieses Format ermöglicht es Berufstätigen, flexibel neben dem Beruf zu lernen. Abhängig von der Gruppenzusammensetzung finden die Präsenztermine entweder in Bietigheim oder Leinfelden statt. Der Lehrgang kann mit der bundeseinheitlichen Zertifikatsprüfung (95,00 €) „Xpert Business“ abgeschlossen werden. Weitere Details und Inhalte finden Sie auf unserer Homepage.ESF-Förderung (30% oder 70 %) möglich.
- Gebühr:
- 550,00 EUR (, inkl. Lehrbücher im Wert von 120,00 €)
- Weitere Termine
- 11 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Ludwigsburg
- Veranstaltungsort:
- Zwingerstraße 6 , 74321 Bietigheim-Bissingen