Schwarze Rhetorik. Die Macht der Sprache in Beruf, Gesellschaft, Partnerschaft
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Softskills / Bewerbungstrainings
Anerkannt als Bildungsurlaub
Sprache bestimmt unser Denken und Handeln. Sie erzeugt Vertrauen, schafft Verbündete und ist das wichtigste Instrument, um Menschen für Ideen zu gewinnen. In diesem Kurs lernen Sie das Arsenal der Rhetorik kennen - ihre legitimen wie auch ihre fragwürdigen Methoden. Lernen Sie Scheinargumente und Bluffs von guter Argumentation zu unterscheiden und seien Sie besser gewappnet gegen Machtspiele im Büro und emotionale Erpressung. Antworten Sie schlagfertig auf persönliche Angriffe und finden Sie die richtigen Worte für konstruktive Konfliktlösungen. In vielen praxisnahen Übungen spielen wir durch, wie Sie sich mit dem richtigen Einsatz von Sprache vor Manipulationen schützen und gezielt Einfluss nehmen - für Ihren nachhaltigen Erfolg im Beruf und im Privatleben. Aufbau des Seminars in Kurzform:Gute und schlechte Argumente: Bluffs erkennen, Scheinargumente aufdeckenFaire und unfaire Gesprächsführung: Blockaden auflösen, Fragen geschickt einsetzenUnnötige Machtspiele: Emotionale Erpressung, Meetings, Strategien gegen MobbingCharismatische Persönlichkeit: Autorität und Attraktivität erhöhen, Marke Ich ausbildenKonflikte konstruktiv lösen: Harvard Verhandlungsprinzip, schlagfertig gegen AngriffeDozent: Nach einem Studium der Politikwissenschaften hat Dirk Hannemann zum Thema Prozessoptimierung bei DAX-Konzernen gearbeitet, bevor er im Jahr 2005 als freiberuflicher Trainer begann. Seitdem hat er ca. 800 Trainings abgehalten, anfangs zum Thema Präsentieren oder Gesprächsführung und ist heute Spezialist für Train-the-Trainer- Kurse.
- Gebühr:
- 364,00 EUR (Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Im Mediapark 7 , 50670 Köln