Einkommensteuererklärung für Rentner*innen
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Das Seminar richtet sich an alle, die kurz vor ihrem Renteneintritt stehen, oder die erste Steuererklärungen als Rentner*in erstellen möchten. Mit dem Eintritt in diesen neuen Lebensabschnitt ändert sich auch meist die Form der Besteuerung der Einkünfte. Um den Neurentner*innen Sicherheit zu geben, was in steuerlicher Hinsicht zu beachten ist, werden insbesondere folgende Fragen behandelt: Wie werden die verschiedenen Renteneinkünfte in der Einkommensteuer versteuert?Warum müssen Rentner*in immer häufiger Einkommensteuervorauszahlungen leisten, und sollte hierzu vorab ein Antrag gestellt werden?Wie komme ich unkompliziert an die für die Steuererklärung notwendigen Unterlagen?Welche Aufwendungen kann ich als Rentner*in steuerlich geltend machen?Welche weiteren Einkünfte unterliegen der Einkommensteuer?Außerdem erfolgt ein kurzer Blick auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Allen Seminarteilnehmer*innen wird ein umfangreiches Handout zur Verfügung gestellt.Ein Seminar für alle, die vor dem Renteneintritt stehen oder die ersten Erklärungen als Rentner*in erstellen. Es werden folgende Themen besprochen: Was ändert sich gegenüber der Steuererklärung aus dem aktiven Berufsleben? Was hat es mit Einkommensteuervorauszahlungen für Rentner*innen auf sich? Was kann ich als Rentner*in steuerlich geltend machen? Welche Informationen hat mein Finanzamt schon?
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 17,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Cäcilienstr. 35 , 50667 Köln