Autodesk Inventor - Grundlagen
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Technische IT- / Medienanwendungen
Bildungsurlaub an drei Tagen
Mit Hilfe von Autodesk Inventor können Sie Objekte jeglicher Art dreidimensional (3D) konstruieren und designen. Die Software findet überwiegend Anwendung im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Sie bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten für andere Tätigkeitsfelder. Bis hin zum Kunstdesign ist alles möglich. Sie ist aber auch als professionelle Grundlage für den 3D-Druck einsetzbar.Lernziele: Es werden fundierte Einblicke in die Arbeitsweise der 3D-Konstruktionssoftware „Autodesk Inventor“ vermittelt. Sie erlernen die Erstellung der drei Grundelemente Bauteil, Baugruppe und Zeichnungsableitung. Sie können eigene Konstruktionsaufgaben zielgerichtet und effektiv umsetzen. Geboten wird ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das notwendige Know-How zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen.Inhalte: Grundeinstellungen, Umgang mit der Inventor-Oberfläche, 3D-Navigation und – KonstruktionsstrategienBauteil-Konstruktion, 2D Skizzen, 2D Abhängigkeiten, ParameterbemaßungBaugruppen-Konstruktion, 3D AbhängigkeitenZeichnungsableitung, Ansichten, Bemaßung, BeschriftungStücklisten auf Grundlage von Bauteildaten (iProperties)Zeichnungsausgabe.Zielgruppe: Designer, technische Produktdesigner, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse, wünschenswert jedoch nicht Voraussetzung sind Grundkenntnisse im technischen Zeichnen.
- Gebühr:
- 244,00 EUR (Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen)
- Weitere Termine
- 3 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Im Mediapark 7 , 50670 Köln