Finanzbuchführung 2 - Aufbaukurs
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge / Rechnungswesen
Zielgruppe: Absolventen des Kurses "Buchführung für Einsteigende"; Auszubildende; Selbständige, die die Buchhaltung selber erstellen wollen; Quereinsteigende, die über die entsprechenden Kenntnisse verfügen.Was Sie lernen / Ihr Kompetenzgewinn:Wissen (vertiefend)Bestandsveränderungen im Industrie- und Handelsbetrieb, Betriebs- und Ertragssteuer kennenBesonderheiten bei der Umsatzsteuer (EU-Binnenmarkt, Vorsteuerabzüge) kennenDie Begriffe Personalkosten, Jahresabschlussarbeiten, Hauptabschlussübersicht definieren und in den Gesamtkontext der Buchführung einzuordnenFertigkeiten (vertiefend)Bestandsveränderungen auf Industrie- und Handelsbetrieb buchenAbschreibungen auf Sachanlagen und Geringwertige Wirtschaftsgüter vornehmenBuchungen im Beschaffungs- und AbsatzbereichBuchungen im Anlage- und UmlaufvermögenBuchungen im PersonalbereichPrivatkonten und unentgeltliche WertabgabenBuchung von Preisnachlässen, Abschreibungen und Wertberichtigung auf Forderungen, steuerlichen Geschäftsvorfälle buchenJahresabschlussbuchungen vornehmenkomplexe und internationale Geschäftsvorfälle buchenNach den Veranstaltungen "Finanzbuchführung 1 – Für Einsteigende" und "Finanzbuchführung 2 – Aufbaukurs" besitzen die Teilnehmenden die Kompetenz das gelernte Wissen anzuwenden und die gelernten Fertigkeiten selbständig auszuführen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 262,00 EUR (Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Herdt-Script Groß- und Außenhandel)
- Weitere Termine
- 10 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Online