Neu in der Führungsrolle - ein Leitfaden für den erfolgreichen Start
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Softskills / Bewerbungstrainings
Anerkannt als Bildungsurlaub - Kleingruppe mit maximal acht Teilnehmende
Von Führungskräften wird viel erwartet: Hoch belastbar, umsetzungsstark, erfolgsorientiert, leistungsbereit, verantwortungsbewusst, strukturiert, pragmatisch, visionär, durchsetzungsstark und empathisch sollen sie sein – wobei sich diese Liste beliebig erweitern lässt.Um in der Vielfalt der Anforderungen nicht den Überblick zu verlieren, bringen wir in diesem Seminar die verschiedenen Ansprüche an die Führungsrolle in eine sinnvolle Ordnung, um sie zu priorisieren und so weit wie möglich miteinander in Einklang zu bringen. Gemeinsam erarbeiten wir Wege und Strategien, um die unterschiedlichen äußeren und inneren Ansprüche strukturiert zu bearbeiten und zu managen.In diesem Seminar geht es um diese Fragen:Was bedeutet Führung für mich, was für meine Umgebung? Wie gehe ich mit Mitarbeitenden, Gleichgestellten und Vorgesetzten um? Wer ist in meinem Team? Welcher Führungsstil ist angemessen? Wie behalte ich den Überblick über die an mich gestellten Anforderungen? Wie vertrete ich mein Team im Spannungsfeld des Unternehmens? Wie mache ich mein Team erfolgreich?Wie plane ich meine Karriere und die meines Teams?Ziele und Inhalte:Führungsbegriff, Rechte und Pflichten einer FührungskraftFührung und Unternehmenskultur, FührungsstileEigenschaften „guter“ FührungskräfteSelbstreflektion – zur neuen Führungsrolle, zur eigenen Persönlichkeit und den Auswirkungen auf den persönlichen FührungsstilSelbstmanagement, Teammanagement, UmfeldmanagementEntwicklung persönlicher Strategien für die FührungsaufgabeArbeitsformen/Methoden: Gruppenarbeit, Kurzvorträge/ Theorieinputs, Diskussionen, Übungen Zielgruppe: Menschen, die seit kurzem führen oder in Kürze Leitungsfunktionen übernehmen. Dozentin:Dr. Jutta Jessenberger ist als Master Business Coach zertifiziert mit langjähriger Führungserfahrung in verschiedenen internationalen und nationalen Unternehmen. Mit ihrer Expertise begleitet sie Unternehmen in Change Management-Projekten und ist als Beraterin für Organisations- und Teamentwicklung gefragt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 447,00 EUR (Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Im Mediapark 7 , 50670 Köln