Rotweine aus Deutschland - eine Entdeckungsreise
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
Rotwein aus Deutschland ist populär. Man findet nicht nur die Klassiker wie Spätburgunder, Dornfelder oder Portugieser, sondern mittlerweile auch Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah, Sowohl die Einstellung der Winzer als auch der Klimawandel haben dazu beigetragen. Neben der Vermittlung aktueller Kenntnisse wird auch verkostet. Die Materialkosten beinhalten Brot, Snack, Käse und natürlich Wein.Spricht man über Weine aus Deutschland, so ist es sehr wahrscheinlich, dass in erster Linie an Weißweine gedacht wird. Dennoch hat sich die Situation in den letzten zwei Jahrzehnten wesentlich geändert. Rotwein aus Deutschland ist vielleicht so populär wie schon lange nicht. Und dabei spricht man heute nicht mehr nur von klassischen Rebsorten wie Spätburgunder, Dornfelder oder Portugieser. Man findet hier mittlerweile auch internationale Rotweinrebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah, und daraus werden kräftige Rotweine gekeltert, die man sonst früher in Europa nur von Süd Frankreich, Spanien oder Italien kannte. Doch woher kommt das? Sowohl die Einstellung der Winzer zu Rotwein als auch der Klimawandel haben wesentlich dazu beigetragen. Dies und andere Faktoren werden in diesem Seminar besprochen und natürlich wird auch ganz praktisch verkostet. Die Materialkosten beinhalten Brot, Snack, Käse und natürlich Wein.
- Gebühr:
- 48,00 EUR (Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Entgelt)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Neusser Str. 450 , 50733 Köln