Datum & Uhrzeit
Links
Das Verhältnis von Viehhalter zu Viehhändler wies schon durch die gegenseitige Abhängigkeit auf gewisse Probleme hin, die fast als existenziell angesehen wurden. Wenn es dann noch schwäbische Bauern und jüdische Viehhändler waren, die miteinander zu tun hatten, dann vermutet man dahinter eine besonders problematische Beziehung. Dieser zeitgeschichtliche Bericht ist eine lebendige Darstellung eines wichtigen Zusammenlebens, das weit über den Viehhandel hinausgeht. Manches davon hat überlebt, meist als pauschale negative Darstellung des Verhältnisses zwischen Juden und Nichtjuden. Dass das nicht die alleinigen Erfahrungen sein müssen, kann uns Dr. Fredy Kahn in lebendiger Weise über seinen Vater Harry Kahn, den letzten jüdischen Viehhändler in der Region Nagold, nahebringen. Seine langjährige Tätigkeit als "Arzt und Mensch", wie er sich selbst bezeichnet, ist dazu die beste Voraussetzung.