Datum & Uhrzeit
Links
Der Kurs bietet Interessierten Einblicke in die reiche Musiktradition des Judentums. Die kulturelle Reise beginnt mit überlieferter (sephardischer) Musik aus Andalusien (5.-14. Jh. n. Chr.). Weiter geht es über „Ereignislieder“ zu Tanz, Liebe, Shabbat und Gewerbe. Gemeinsam singen und spielen wir, probieren uns im Tanz. Ob jiddische Musik oder Lieder aus Israel: die Gelegenheit, sich auf die Spuren von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland zu machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.