Datum & Uhrzeit
Links
Im Rheinland existiert seit ca. 1.000 Jahren jüdisches Leben, dem man insbesondere in der Metropole Köln nachspüren kann: Bei einem Stadtspaziergang durch die Innenstadt besuchen wir u.a. die Archäologische Zone vor dem Rathaus. Nach einem Mittagessen in der koscheren Kantine der Synagogengemeinde Köln an der Roonstrasse (Selbstzahler!) besichtigen wir die in der Pogromnacht zerstörte und im Jahr 1960 rekonstruierte Synagoge, eingeweiht von Konrad Adenauer. Die Exkursion endet mit einem Besuch auf dem Jüdischen Friedhof Bocklemünd, wo neben den Gräbern der Familie Hermann Tietz („Hertie“) sowie dem Denkmal für die jüdischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs einige mittelalterliche Grabsteine besichtigt werden können.