Datum & Uhrzeit
Links
Memorbücher sind eine seit dem 13. Jh. bestehende Tradition des Totengedenkens. Eine weitere wichtige Funktion der Memorbücher war die Geschichte der Gemeinde für die Nachkommen zu erhalten und so finden sich in ihnen nicht nur die Namen der Verstorbenen, sondern auch besondere Ereignisse.
Anhand des Memorbuches für die jüdische Gemeinde in der Residenzstadt Ehrenbreitstein lässt sich die Geschichte für einen Zeitraum von 1600 bis 1850 nachvollziehen.
Informationen bei:
Benjamin Merkler
Tel: 0261 – 91500 477
E-Mail: E-Mail-Adresse merklerlbz-rlpde