Datum & Uhrzeit
Links
Nachdem sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Köln wieder eine jüdische Gemeinde bilden durfte, wurden auch deren Tote bis 1918 auf dem Deutzer Friedhof beigesetzt. Einige jüdische Kölner, deren Namen uns heute noch geläufig sind, fanden hier ihre letzte Ruhestätte. So die Familie Oppenheim, welche die prachtvolle Synagoge in der Glockengasse bauen ließ, und der deutsch-jüdische Schriftsteller Moses Hess. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Entgelt zzgl. Gebühr der Synagogen-Gemeinde.