Datum & Uhrzeit
Links
Nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahr 70 n. Chr. wurde ein großer Teil der Jahwe-gläubigen Hebräer aus ihrer Heimat vertrieben. Dies hatte zur Folge, dass Angehörige des Judentums u.a. auch das Territorium des heutigen Deutschlands besiedelten. Die Geschichte des Judentums in Deutschland schwankte stets zwischen Ghettoisierung und kultureller Trägerschaft, was sich in vielerlei Hinsicht manifestierte.