Datum & Uhrzeit
Links
Seit der Römerzeit leben Juden in Deutschland. Aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit wurden sie aber sehr schnell zu gesellschaftlichen Außenseitern im christlichen Europa. Nichtsdestotrotz erfreuten sie sich bei den Mächtigen des Reichs als wichtige Geldgeber großer Wertschätzung. Allerdings wurden Juden und Jüdinnen immer wieder zu Sündenböcken abgestempelt - z. B. Kreuzzüge oder Pest - und damit zu Opfern von Pogromen.