Datum & Uhrzeit
Links
Im 19. Jahrhundert entstand in Stuttgart wieder eine jüdische Gemeinde. Diese trug nachhaltig zur Entwicklung in Württemberg bei: ökonomisch, kulturell und sozialpolitisch. Obwohl der Anteil der jüdischen Bevölkerung nie mehr als ein Prozent der Gesamtbevölkerung betrug und sie einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leistete, schlug den jüdischen Mitbürger/innen eine starke Ablehnung entgegen.
Dieser Stadtspaziergang zwischen Stiftskirche und Wilhelmsbau folgt den Spuren dieses Wirkens und macht Vergessenes wieder lebendig.