Datum & Uhrzeit
Links
In der Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 wurde die alte, prächtige Synagoge Stuttgarts zerstört. Heute steht an dieser Stelle ein eher unscheinbares Gebäude, an dem nur die Gesetzestafeln mit hebräischen Schriftzeichen und das Fenster mit dem Davidstern die eigentliche Bestimmung verraten. Im Inneren erschließt sich eine fremde Welt mit dem Tora-Schrein, der Menora (dem siebenarmigen Leuchter) und anderen Gegenständen, die im Rahmen der Führung erklärt werden. Sie erfahren, wie ein Gottesdienst abgehalten wird und wie die heutige Situation der israelitischen Religionsgemeinschaft ist. Vor der Führung nehmen wir im Restaurant des jüdischen Gemeindezentrums ein typisch jüdisches, d. h. koscheres Essen ein.
Kursgebühr: 28,00 € (inkl. koscherem Essen, Anmeldung/ Rücktritt bis 18.11.2021)