Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

09.11.2021

Das Judentum für Einsteiger (Online-Seminar)

Dieses Seminar richtet sich an Interessierte, die wenig Vorkenntnisse haben, aber mehr über die Vielfalt der jüdischen Kulturen, Lebenswelten, Religion und Geschichte wissen wollen.

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 9. November 202119:00 Uhr20:30 Uhr

Links

Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Mit unserem Veranstaltungsangebot wollen auch wir nachhaltig dazu beitragen, die Bedeutung jüdischer Kultur und Geschichte in Deutschland wachzuhalten.

Um dem Anspruch einer pluralen Gesellschaft gerecht zu werden, bedarf es zumindest eines grundsätzlichen Verständnisses darüber, woraus sich diese Diversität speist. Religiöse Vielfalt ist ein Teil der Antwort. Aber was genau ist das Judentum?

Der Vortrag ist in zwei thematisch unterschiedliche Teile aufgeteilt: 
In der ersten Hälfte steht dabei das religiöse Fundament im Zentrum sowie die Entwicklungen innerhalb der Neuzeit, die zur Ausdifferenzierung des Judentums geführt haben.

In der zweiten Hälfte wird sich kritisch mit der deutschen Erinnerungspolitikauseinandergesetzt. Insbesondere der zweite Teil soll zur Selbstreflexion anregen.

Erläuterungen und Hinweise