Datum & Uhrzeit
Links
An den Standorten der VHS in Schmalkalden und Meiningen ist die Ausstellung „Jüdinnen und Juden in der Arbeiterbewegung Thüringens“ von Arbeit und Leben Thüringen zu sehen.
Die Ausstellung umfasst Biografien von Politikerinnen und Politikern mit jüdischen Wurzeln, die in Thüringen wirkten, und geht dabei auf die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland und Thüringen ein. Außerdem wird die Geschichte des Zionismus mit Bezug zu Thüringen vorgestellt. Für Schmalkalden wurde die Biografie von Ludwig Pappenheim aufgenommen. Der engagierte Sozialdemokrat prägte die Politik der Weimarer Zeit und war unter anderem in der Frauenbewegung aktiv. Er wurde 1934 brutal von den Nationalsozialisten ermordet.
In der Weimarer Republik gab es auch die ersten Frauen im Schmalkalder Gemeinderat. Von den vier Frauen konnten Kurzbiografien von Grete Ederheimer (DDP) und Minna Reinhardt (SPD) ermittelt werden, die Teil der Ausstellung sind. Gesucht werden nach wie vor Informationen zu Else Kühn und Therese Böhne (auch Böhme geschrieben).
Am 10. November 2021 um 18 Uhr findet ein digitaler Vortrag über die Biografien und das Wirken von Ludwig Pappenheim, Minna Reinhardt und Grete Ederheimer statt. Der Zugangslink zur Veranstaltung ist: https://bbb.arbeitundleben-thueringen.de/b/jud-ro9-2e0-cow