Datum & Uhrzeit
Links
Bei der Führung durch das nun museale Gebäude erfahren Sie viel über die Geschichte der Juden in Ansbach, über das Bauwerk und die jüdischen Gottesdienstgebräuche.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.volkshochschule.de zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Zur DatenschutzerklärungDie Ansbacher Synagoge in der Rosenbadstraße ist ein einzigartiges Baudenkmal. Nur wenige jüdische Gotteshäuser haben die NS-Zeit überstanden. Die Ansbacher Synagoge ist dagegen noch weitgehend im Originalzustand aus der Erbauungszeit 1744/46 erhalten.
Bei der Führung durch das nun museale Gebäude erfahren Sie viel über die Geschichte der Juden in Ansbach, über das Bauwerk und die jüdischen Gottesdienstgebräuche.