Datum & Uhrzeit
Links
Wir sprechen Jiddisch, wenn wir Worte wie "pleite", "Schlamassel", "malochen", "Chuzpe" oder "meschugge" verwenden. Diese sind inzwischen Teil der deutschen Alltagssprache. Jiddisch wurde bis zum 2. Weltkrieg von mehr als zehn Millionen Juden in aller Welt gesprochen. Auch heute noch ist es eine lebendige Kultursprache. Der Schnupperkurs möchte mit einer faszinierenden Sprache bekannt machen, die an Reichtum, Farbigkeit, Ausdrucksstärke und Wandlungsfähigkeit ihresgleichen sucht. Bei Interesse kann ein Anfängerkurs angeboten werden.