Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

29.06.2023

Jour Fixe Diversität

Der monatliche Jour Fixe Diversität des DVV-Diversityausschusses

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 29. Juni 202313:30 Uhr15:00 Uhr

Links

Diversitätsorientierte Öffentlichkeitsarbeit

Organisationen machen in ihrer Öffentlichkeitsarbeit mit Bildern und Sprache das sichtbar, was in einem internen Aushandlungsprozess für relevant und werbewirksam gehalten wird. Es wird entschieden, wer zu Wort kommt, welche Geschichten und ihre Protagonist*innen es durch den redaktionellen Prozess schaffen und wer in Bildern sichtbar gemacht wird. Die Definition der Zielgruppe ist zentral für die Konzeption von Strategie und Maßnahmen. An Volkshochschulen sind erklärtermaßen alle Menschen die Zielgruppe – werden sie im Außenauftritt denn auch alle abgebildet und angesprochen? 

Eine diversitätsorientierte Öffentlichkeitsarbeit erfordert auf verschiedenen Ebenen Sensibilität und Wissen: Beispielsweise um die Wirkmechanismen eines homogenen (weißen) Teams in der Öffentlichkeitsarbeit (Stichwort: Organisationsstrukturen), den Auswahlprozess der Zielgruppe (Stichwort: Milieus) sowie Handlungskriterien in der redaktionellen Berichterstattung (Stichworte: Pink Washing und Bildauswahl). 

An ausgewählten Beispielen aus der Erwachsenenbildung soll die Vielschichtigkeit einer diversitätssensiblen Öffentlichkeitsarbeit verdeutlicht und praxisnah diskutiert werden. 

Referentin

Sina Balke-Juhn ist freiberuflich als zertifizierte Diversitäts-Trainerin tätig. Hauptberuflich leitet sie die Evangelische Medienakademie in Hamburg. Sie verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft in Kommunikationseinheiten von Unternehmen und Non-Profit Organisationen. Formale Abschlüsse: Diplom Betriebswirtin (BA), Master in internationalen Marketingmanagement (M.A.), Hochschulzertifikat in Wissens- und Bildungsmanagement. 

Moderation

Dr. Nana Kintz, vhs Hamburg

Veranstaltungort

Konferenzraum der vhs.cloud-Netzwerkgruppe "Netzwerk Diversität"

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Evangelische Medienakademie