Datum & Uhrzeit
Links
Unter dem Titel „vhs 2030: Zusammen in Vielfalt. Nachhaltig. Vernetzt“ lädt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) am 20. und 21. Juni 2022 zum europaweit größten Weiterbildungskongress nach Leipzig ein.
Rund 800 Teilnehmende werden erwartet, darunter Gäste aus den rund 900 Volkshochschulen und ihren Verbänden, Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterbildung sowie Gäste aus Partnerländern des Instituts für internationale Zusammenarbeit des DVV. Auf dem Programm stehen Foren, Workshops und Diskussionsrunden rund um die gegenwärtigen Mega-Themen Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Diversität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die vhs-Community nimmt damit die zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Fokus, die einerseits großen Einfluss haben auf die Weiterbildung und bei deren Bewältigung die Weiterbildung andererseits unverzichtbare Beiträge leistet.
Eröffnet wird der Deutsche Volkshochschultag am Montag, 20. Juni 2022 in der Kongresshalle am Leipziger Zoo. Die beliebte Abendveranstaltung „Fest der Volkshochschulen“ wird in Leipzigs bekanntestem Kulturzentrum, der Moritzbastei, stattfinden.