Datum & Uhrzeit
Links
Wie können Sie gegen Desinformation in Kriegszeiten aktiv werden und Kinder und Jugendliche bei einem sicheren Umgang mit digitalen Medien unterstützen? In unserem Projekt MedienkulturCAMPus wird in den geförderten Angeboten die Modulbox "Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren" eingesetzt. Diese haben wir nun in Zusammenarbeit mit dem Grimme-Institut erweitert um das Thema: Krieg und Medien. Zum Umgang mit Desinformation und (Kriegs-)Propaganda.
Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie die neuen Modulboxinhalte kennen. Ein besonderes Highlight stellt der Vortrag von Pia Lamberty zum Thema "Informationen als Waffe? Falschinformationen in Kriegszeiten" dar. Eine Workshop-Phase nach der Mittagspause rundet das Programm ab und Sie erhalten einen praktischen Input.
Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir per E-Mail an E-Mail-Adresse medienkulturcampusdvv-vhsde bis zum 17.05.2022 entgegen. Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte Ihre Institution und einen Workshop-Wunsch an. Weitere Details zum Inhalt können Sie dem Programm entnehmen.
Weitere Informationen
Kontakt
Sarah Trinkewitz
Deutscher Volkshochschul-Verband
Königswinterer Straße 552 b
53227 Bonn