Datum & Uhrzeit
Links
Die Veranstaltung wird durch das Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt organisiert. Der Fokus der Projektarbeit liegt auf der Vermittlung von Methoden der Radikalisierungsprävention. Die Online-Schulung richtet sich hauptsächlich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.
Zielgruppe der Veranstaltung sind vhs-Mitarbeiter*innen, Respekt Coaches und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Teilnahme an der Basisschulung ist kostenfrei. Kursleiter*innen, die als freie Mitarbeiter*innen an Volkshochschulen tätig sind, erhalten für die Teilnahme an der Schulung eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00 € pro Tag.