Datum & Uhrzeit
Links
Das DVV-Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt präsentiert ein neues Online-Angebot: das Forum Radikalisierungsprävention. Unter dem „Dach“ des Forums werden Online-Kursangebote aus dem Bereich Radikalisierungsprävention für die Umsetzung im Kursgeschehen (mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen) zur Verfügung gestellt. Das Forum richtet sich an vhs-Mitarbeiter*innen, vhs-Kursleitende, Respekt Coaches und weitere Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit.
Als erstes ist der Kurs „Digitale Lebenswelten“ mit dem Schwerpunkt Medienkompetenzförderung veröffentlicht worden: Er umfasst ein integriertes Konferenz-Tool für das virtuelle Zusammenkommen sowie Vorlagen und die technische Ausstattung für Einzel- und Gruppenarbeiten.
Weitere Kurse – u.a. zum Themenkomplex Extremismus und Radikalisierung – werden folgen.
Gerne möchten wir Ihnen das Forum, seine Inhalte und Funktionen vorstellen. Dazu bieten wir aktuell folgenden Termin an:
07. Juli 2022, 10-11 Uhr – zur Anmeldung
Falls Sie vorher schon mal reinschauen wollen: Unter www.vhs-radikalisierungsprävention.de (Öffnet in einem neuen Tab) können Sie sich als Trainer*in registrieren und den Online-Kursraum kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie außerdem hier.
Bei Fragen oder Feedback zur Plattform wenden Sie sich gerne an uns (E-Mail-Adresse radikalisierungspraeventiondvv-vhsde).
Anmeldung
Ansprechpartnerin
Simone Albrecht
Deutscher Volkshochschul-Verband
Königswinterer Straße 552 b
53227 Bonn