Datum & Uhrzeit
Links
Am 21. und 22. September veranstaltet das Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) eine Online-Aufbauschulung zu den Themenbereichen Gender und Radikalisierungsprävention. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung liegen die Schwerpunkte der Fortbildung in der Vermittlung von geschlechterreflektierter Arbeit sowie der Schaffung von Resilienzen gegenüber menschenfeindlichen Ideologien. Das Angebot richtet sich an vhs-Mitarbeitende, Respekt Coaches und Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnehmer*innen sollten Vorwissen und/oder Vorkenntnisse im Bereich der Radikalisierungsprävention mitbringen und gegebenenfalls die Basisschulung: „Radikalisierungsprävention für Jugendliche und junge Erwachsene“ besucht haben.
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei. Kursleiter*innen, die als freie Mitarbeiter*innen an Volkshochschulen tätig sind, erhalten für die Teilnahme an der Schulung eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00 € pro Tag.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ansprechpartner
Lars Wiegold
Deutscher Volkshochschul-Verband
Königswinterer Straße 552 b
53227 Bonn