Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

15.06.2023

Webtalk zum Thema „Resilienzförderung & Demokratiestärkung”

Welche Wege und Methoden gibt es, um persönliche und globale Krisensituationen zu überwinden? Um diese und weitere Fragen geht es am 15. Juni beim Webtalk „Resilienzförderung & Demokratiestärkung”.

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 15. Juni 202312:00 Uhr13:30 Uhr

Links

Die Zunahme gesellschaftlicher Herausforderungen und Veränderungsprozesse löst bei vielen jungen Menschen derzeit Unsicherheiten und Ängste aus. Auch der soziale Zusammenhalt der Gesellschaft und die Wehrhaftigkeit der Demokratie werden hierdurch auf die Probe gestellt.

Daher ist es wichtig, die sozialen Kompetenzen und die Widerstandsfähigkeit Einzelner zu fördern sowie gleichzeitig das gesellschaftliche Miteinander und eine auf demokratischen Werten basierte Gemeinschaft zu stärken.

Die Förderung von Resilienz ist daher sowohl für junge Menschen als auch für die Gesellschaft von großer Bedeutung, um stark in die Zukunft gehen zu können. Folgende Fragen stehen im Fokus des Webtalks:

  • Welche Wege und Methoden gibt es, um persönliche und globale Krisensituationen zu überwinden?
  • Wie können demokratische Systeme auch unter schwierigen Rahmenbedingungen gegenüber antidemokratischen Einflüssen widerstandsfähig sein?
  • Welche Konzepte eignen sich besonders gut, um das Bewusstsein für die eigene Selbstwirksamkeit und die Resilienzfähigkeit junger Menschen durch Bildungsmaßnahmen an Volkshochschulen zu fördern?

Erläuterungen und Hinweise