Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

21.11.2023

Onlineseminar Impulsmaterialien - Lebensweltthemen in der Grundbildung

Die Veranstaltung richtet sich an Koordinator*innen von Ehrenamtlichen, die im Bereich der Grundbildung tätig sind, sowie an pädagogische Fachkräfte freier Träger der Wohlfahrtspflege, die mit Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten arbeiten oder arbeiten wollen.

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 21. November 202310:00 Uhr12:00 Uhr

Links

Innerhalb von zwei Stunden lernen Sie verschiedene Lernmaterialien aus dem Projekt Knotenpunkte für Grundbildung aus Trier kennen, die in der Praxis insbesondere die Motivation und Aktivierung von Lernenden stärken sollen. Die Impulsmaterialien wurden im engen Austausch mit Praxispartnern, verschiedenen freien Trägern der Wohlfahrtspflege, in unterschiedlichen Kontexten entwickelt und erprobt. Inhaltliche Schwerpunkte bei den Lernmaterialien bilden dabei zum einen die Gesundheitsförderung, zum anderen Themen aus den Bereichen Alltagsrechnen z.B. Einkauf, Wohnen, Freizeit und Alltagsmanagement (Energie sparen, Vorratshaltung etc.).

Im Rahmen der Veranstaltung erarbeiten Sie Anregungen zu den Anwendungsmöglichkeiten der Materialien in Ihrer Praxis. Im gemeinsamen Austausch können außerdem erste Umsetzungsideen generiert werden.

Referentin: Annelie Cremer-Freis (Projektleiterin im Projekt Knotenpunkte für Grundbildung Transfer, Trier)

Bei Fragen zur Schulung schreiben Sie uns an ehrenamtsportaldvv-vhsde.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Copyright: www.phormat.de