Datum & Uhrzeit
Links
Ziel der tutoriell betreuten Fortbildung ist die Erstellung eines eigenen Blended-Learning-Konzepts für den Einsatz des vhs-Lernportals im DaZ-Unterricht.
Voraussetzungen
Sie sind als Kursleitung in einer Volkshochschule oder einer anderen gemeinnützigen Einrichtung im Bereich DaZ tätig, verfügen über eine gültige E-Mail-Adresse und fühlen sich sicher im Umgang mit dem Computer und dem Internet. Erfahrungen im Umgang mit der vhs.cloud sind von Vorteil.
Organisatorisches
Umfang: 8 Wochen à ca. 5-7 Stunden
Die achtwöchige Online-Fortbildung umfasst sieben Online-Module sowie ein verpflichtendes Kick-Off-Webseminar und ein obligatorisches Abschluss-Webseminar, das jeweils über ein Konferenztool im vhs.cloud-Kurs stattfindet.
Pro Modulwoche ist ein Arbeitsaufwand von 5-7 Stunden für die Teilnehmenden zu erwarten.
Die Bearbeitung der zugewiesenen Aufgaben erfolgt eigenverantwortlich bei freier Zeiteinteilung und unter Berücksichtigung der angegebenen Fälligkeiten.
Kick-Off-Webseminar: Dienstag, 13.09.2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Abschluss-Webseminar: Dienstag, 08. November, Mittwoch, 09. November oder Freitag, 11. November 2022, jeweils 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Der Termin der Abschluss-Webseminare ist frei wählbar, die Teilnahme an einem Termin ist verpflichtend.
Weitere Informationen
Anmeldung
Kontakt
Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
Schulungen vhs-Lernportal
Königswinterer Straße 552 b
53227 Bonn