Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

18.04.2023

Digitale Unterstützung im Ehrenamt: Das vhs-Ehrenamtsportal und das vhs-Lernportal in der Lernbegleitung

In dieser Schulung werden mögliche Blended-Learning-Szenarien für den Einsatz des vhs-Lernportals im Schreiben- und Rechnen-Unterricht vorgestellt und konkrete Anwendungsbeispiele für die Gestaltung der Online-Phasen vorgestellt.

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 18. April 202316:00 Uhr18:30 Uhr

Links

Sie möchten hilfreiche digitale Tools kennenlernen, um Erwachsene ehrenamtlich beim Deutschlernen zu begleiten oder beim Schreiben-, Lesen- und Rechnenlernen zu unterstützen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Schulung zum vhs-Ehrenamts- und vhs-Lernportal ein!

Das vhs-Ehrenamtsportal bietet viele hilfreiche Tipps, Materialien und Hintergrundwissen rund um die Themen Ehrenamt und Lernbegleitung in den Bereichen Grundbildung und Integration, während das vhs-Lernportal ein umfangreiches und kostenfreies digitales Lernangebot für beide Bereiche umfasst.

In der Schulung möchten wir Sie mit den wichtigsten Inhalten, Funktionen und Materialien der beiden Portale vertraut machen und dabei auch auf die Rolle und die Aufgaben der Lernbegleitung eingehen. Sie lernen auf interaktive Art und Weise das Angebot des vhs-Ehrenamtsportals kennen und erfahren, wie Sie Lernende bei der Registrierung und Nutzung des vhs-Lernportals unterstützen können. 

Die Schulung wird als Webseminar durchgeführt.

Erforderliche Vorkenntnisse

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kontakt

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.

Erläuterungen und Hinweise