Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

28.10.2023

Fachtag Die Mischung macht’s. Analoges und digitales Lernen in DaZ und Grundbildung

Wie lassen sich die Vorteile des E-Learnings mit denen des gemeinsamen Lernens im Klassenraum kombinieren? Dieser Frage wollen wir am Fachtag nachgehen – konkret und praxisnah.

Datum & Uhrzeit

Samstag, 28. Oktober 202310:00 Uhr17:00 Uhr

Links

Die Pandemie hat digitalem Lernen in der Erwachsenen bildung einen enormen Aufschwung verschafft. Viele Lehrkräfte haben die Gelegenheit genutzt, neue Methoden auszuprobieren.

Die Rückkehr zum Präsenzunterricht muss nicht die Rückkehr zu Buch und Tafel bedeuten, sondern bietet die Chance, die Vorteile des E-Learnings mit denen des gemeinsamen Lernens im Klassenraum zu kombinieren. Wie die Kombination aus Analogem und Digitalem gewinnbringend gelingen kann, wollen wir uns bei diesem Fachtag anschauen – und zwar ganz konkret und praxisnah.

Zahlreiche Workshops bieten die Möglichkeit, das vhs-Lernportal sowie weitere digitale Tools und Materialien kennenzulernen und auszuprobieren. Im Fokus steht dabei stets die Frage, wie diese Tools methodisch-didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, sodass sie das Lernen und Lehren erleichtern, die Teilnehmenden motivieren und Lernprozesse gezielt fördern.

Der Fachtag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes und des Bayerischen Volkshochschulverbandes.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist dank Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung kostenfrei.

Anmeldung

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich spätestens bis 25.10.2023 an.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt. Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten wenige Tage vor dem Veranstaltungstermin die Zugangslinks.

Erläuterungen und Hinweise