Mitgliederversammlung des DVV in Weimar
In ihrem Jubiläumsjahr trafen sich die Delegierten der Volkshochschulen aus allen Bundesländern zur Mitgliederversammlung in Weimar, der Stadt, in der die Nationalversammlung der Weiterbildung im Jahr 1919 Verfassungsrang gab.
DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer eröffnete die Mitgliederversammlung. Grußworte sprachen Herr Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar, und Frau Landrätin Christiane Schmidt-Rose, Präsidentin des Thüringer Volkshochschulverbandes. Die Festansprache hielt der Minister für Bildung, Jugend und Sport im Freistaat Thüringen, Helmut Holter, zum Thema „100 Jahre Volkshochschule in öffentlicher Verantwortung“.
Presseinformationen zur Mitgliederversammlung des DVV
- Annegret Kramp-Karrenbauer bleibt Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-VerbandesPDF-Datei76,30 kB
- Die Weimarer Erklärung: zusammenleben. zusammenhalten.PDF-Datei68,97 kB
- DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer mahnt stärkeres Engagement für Alphabetisierung und Grundbildung anPDF-Datei62,34 kB
- Einladung zum Pressegespräch im Rahmen der Mitgliederversammlung des DVV in WeimarPDF-Datei64,04 kB
Fotos der Mitgliederversammlung in Weimar
Für weitere Infos und Bilder von der Mitgliederversammlung folgen Sie dem DVV auf Twitter
Jubiläum und Konferenz von DVV International in Weimar
Zeitgleich zu Mitgliederversammlung begeht DVV International, das Institut für Internationale Zusammenarbeit des DVV, in Weimar sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Festakt und einer internationalen Konferenz.