Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

FUMA Digital

Hinweis zur Seite FUMA Digital der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW

Inhalt

FUMA: Fachstelle Gender & Diversität NRW

Als Fachstelle für Gender und Diversität in Nordrhein-Westfalen verfolgt die FUMA die Vision einer geschlechtergerechten und diversitätsreflektierten Kinder- und Jugendhilfe. Weitere Eindrücke zur Arbeit der FUMA können Sie dem Imagefilm entnehmen.

Um das YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.

Externe Inhalte freigeben

FUMA Digital

Auf der Seite FUMA Digital finden Sie eine kostenlose Lernplattform zu den Themenkomplexen Gender und Diversität. FUMA Digital wird von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im PGZ-Projekt empfehlen wir vhs-Kursleitenden den Selbstlernkurs „Jump In“, um sich mit dem Thema Gender und Diversität auseinanderzusetzen. Im Anschluss kann das Kurskonzept „Aus der Rolle (ge)fallen!? Jugendliche für die geschlechtsspezifische Ansprache sensibilisieren” umgesetzt werden.

Grundlagenkurs „Jump In“

Der kostenlose Selbstlernkurs „Jump In“ bietet vhs-Kursleitenden eine gute Gelegenheit in die Welt der Gender- und Diversität-Thematik einzutauchen.

Was sind die inhaltliche Schwerpunkte?

  • Betrachtung der Themen Gender und Diversität aus verschiedenen Perspektiven
  • wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse 
  • vielfältige Methoden und Fragen zur Selbst- und Praxisreflexion

Was sind die thematischen Schwerpunkte?

  • Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit 
  • sexuelle Orientierung
  • Genderpädagogik

Wie erhalte ich Zugang zum Selbstlernkurs?

Sie können sich ein Konto auf der Seite FUMA Digital einrichten und erhalten anschließend Zugang zum Kurs „Jump In“  und zu den anderen Angeboten von FUMA Digital.

Wie geht es weiter?

Im Anschluss kann das Kurskonzept „Aus der Rolle (ge)fallen!? Jugendliche für die geschlechtsspezifische Ansprache sensibilisieren” umgesetzt werden.

Kurs- und Modellkonzepte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Getty Images / BUILTIN
  • Getty Images / BUILTIN