Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

Leitfaden „Modellkonzepte für Gruppenangebote aus der vhs-Praxis”

In dem Leitfaden „Modellkonzepte für Gruppenangebote aus der vhs-Praxis” stellen wir Ihnen alle Modellkonzepte des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt vor. Diese eignen sich zum Einsatz im vhs-Kontext oder als Gruppenangebote bei einer Kooperation zwischen vhs und Respekt Coaches an Regelschulen.

Inhalt

Informationen zum Leitfaden

Der Leitfaden dient als Handreichung für Fachkräfte aus Volkshochschulen und der Radikalisierungsprävention. Neben Informationen zum Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) sind auch Hintergrundinfos zu Kooperationen zwischen Volkshochschulen und Respekt Coaches / Anti-Mobbing-Profis (JMD) enthalten.


In dem Leitfaden werden die 15 verfügbaren Modellkonzepte aus der vhs-Praxis vorgestellt. Diese eignen sich zum Einsatz im vhs-Kontext oder als Gruppenangebote an Regelschulen.

Die Übersichtsseiten der einzelnen Modellkonzepte bieten einen Überblick über die Rahmenbedingungen und sollen es Fachkräften ermöglichen, ein thematisch und methodisch passendes Konzept (zielgruppen- und kontextgerecht) für ein Gruppenangebot vor Ort auszuwählen.

Sie können die Handreichung des Leitfadens als PDF-Datei über das nachfolgende Formular herunterladen oder als Print-Version über das Bestellformular anfordern.

Zum Download

Den Leitfaden „Modellkonzepte für Gruppenangebote aus der vhs-Praxis” können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen.

Formulareingabe
Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Ich willige ein, dass meine in das Formular eingetragenen Daten vom DVV gespeichert und genutzt werden dürfen, um meine Bereitschaft an der Umfrage teilzunehmen zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an  pgz(a)dvv-vhs.de oder per Brief an den Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. widerrufen. Weitere Informationen, auch zu Ihren Rechten zum Widerruf der Einwilligung und zur Löschung der Daten, finden Sie in der  Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab) sowie in den  Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO PDF-Datei 380,10 kB.

Inhalt und Struktur des Leitfadens

Der Leitfaden ist wie folgt gegliedert:

  • Informationen zum Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ)
  • Hintergrundinfos zu Kooperationen zwischen Volkshochschulen und
    Respekt Coaches / Anti-Mobbing-Profis (JMD)
  • Übersicht der Modellkonzepte
  • Hinweise zur Struktur und Verwendung der Modellkonzepte
  • Übersichtsseiten der Modellkonzepte
  • Ideenpool für Kennenlernübungen

Modellkonzepte des PGZ-Projekts

Weitere Angebote des PGZ-Projekts

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • Pixabay
  • Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.