Inhalt
vhs-Kurswelt: Die gesamte bunte Palette
Der vhs-Kursfinder beinhaltet über 230.000 Kurse aus rund 500 vhs bundesweit. Damit die Endkund*innen nicht nur über die Suchfunktionen auf neue Angebote aufmerksam werden, nutzen wir im Portal die vhs-Kurswelt für die ausführliche Bewerbung von vhs-Kursen. Unser Online-Redakteurinnen präsentieren hier aktuelle Themen, erklären neue Formate oder erläutern die Themenbereiche und ihre Inhalte. Ihr Vorteil als vhs mit vhs-Kursfinder: Wir verlinken direkt auf Ihre Kurse, sodass der Schritt der Zielgruppe von Suche bis zur Buchung besonders einfach gehalten wird. Unser Ziel ist es, in der vhs-Kurswelt die Angebote der Volkshochschulen durch ansprechende Texte und einhergehende Illustration bestmöglich präsentieren und somit zu einer regen Teilnahme anregen können.
Best Practice Beispiele
Die Webseite volkshochschule.de ist konzipiert als ein gemeinsames Portal von DVV und Volkshochschulen. Deshalb freuen wir uns immer wieder über Berichte und Informationen aus dem Kursbetrieb. Auch Rückblicke auf spannende Veranstaltungen sind willkommen, zeigen Sie doch die Vielfalt und Möglichkeiten der Erwachsenenbildung in Deutschland. Folgende Fragen sind dabei für andere Akteure besonders spannend zu beantworten:
- Mit wie viel Aufwand wurde das Angebot erstellt?
- Was ist gut gelaufen?
- Welche Hürden müssen beachtet und überwunden werden?
- Gibt es positive O-Töne von Teilnehmenden?
- Welche Tipps haben Sie für eine Wiederholung des Kurses oder der Veranstaltung?
Wir würden uns freuen, wenn wir in der vhs-Kurswelt zukünftig zu mehr Austausch und Voneinander-Lernen beitragen könnten. Falls Sie einen Text oder eine Bilderdokumentation beitragen möchten, wenden Sie sich gerne an Carmen Menn (E-Mail-Adresse menndvv-vhsde). Einige Best Practice Beispiele gibt es bereits von Projekten des DVV, die in den Volkshochschulen durchgeführt werden. Falls Sie Inspirationen benötigen, schauen Sie sich doch mal die Hamburger HipHop Werkstatt oder die Respekt Coaches an!
Andere Portalbereiche
Neben der vhs-Kurswelt beinhalten auch die Sparten Bildungspolitik und Verbandswelt hilfreiche Artikel zu Themen aus der vhs-Welt. Wir präsentieren hier die Aktivitäten des DVV auf kommunaler und politischer Ebene. Beispielsweise finden Sie in unserem Pressebereich sämtliche Stellungnahmen und aktuelle Pressemeldungen. Die übergeordnete Verbandswelt gibt einen Überblick über die Strukturen des DVV und die Volkshochschul-Welt in Deutschland allgemein.
Der Bereich Bildungspolitik beleuchtet die Schwerpunkte der Volkshochschularbeit. Sie suchen Materialien, Anregungen oder Ideen zu den verschiedenen Themen? Dann werden Sie hier fündig!
Fazit
Der vhs-Kursfinder ist im Portal in bester Gesellschaft und somit auch Ihre vhs-Angebote. Durch regelmäßige Aktualisierungen, neue Artikel und spannende Konzepte werden die vhs-Kurse in Themenbereiche eingebettet.