Inhalt
Ein erster Schritt mit großer Wirkung
Die Idee der Kampagne
Jede große Geschichte beginnt mit einem ersten Schritt – genau hier setzt unsere neue vhs-Kampagne „Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem“ an. Sie richtet sich an Menschen, die ihr Leben und ihre Zukunft aktiv gestalten wollen. Sie haben den Mut, Neues auszuprobieren – und entdecken dabei vielleicht ganz neue Seiten an sich.
Chancen sichtbar machen
Ein vhs-Kurs kann der Moment sein, in dem jemand zum ersten Mal den Mut fasst, Englisch zu sprechen. Oder der Augenblick, in dem ein altes Hobby zur neuen Berufung wird. Vielleicht ist es der IT-Kurs, der eine Tür zum Traumjob öffnet. Oder der Kochkurs, bei dem man jemanden trifft, der das Leben verändert.
Bildung, die bewegt
Mit eindrucksvollen Bildern und motivierenden Botschaften zeigt unsere Kampagne, welches Potenzial in Weiterbildung steckt. Denn wer heute in sich investiert, schafft die Grundlage für morgen. Unser Kampagnenmotto macht dabei eines klar: Erfolg ist nie garantiert – aber jede vhs-Erfahrung könnte der Anfang von etwas ganz Großem sein.
Ziel der Kampagne
Unser Ziel: mehr Sichtbarkeit für die vhs, neue Teilnehmer*innen gewinnen, Vorurteile abbauen – und zeigen, dass Weiterbildung für alle da ist. Für Junge und Erfahrene, für Suchende und Entdecker*innen. Für dich.
Gemeinsam sichtbar – mit starken Motiven für Ihre vhs
Zielgerichtete Ansprache
Für unsere Kampagne „Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem“ stehen derzeit sieben aufmerksamkeitsstarke Motive zur Teilnehmenden-Gewinnung und acht zielgerichtete Motive für politische Stakeholder zur Verfügung.
Jedes Motiv spricht seine Zielgruppe mit einer eigenen, pointierten Subline direkt an – emotional, relevant und passgenau.
Vielfältige Werbematerialien
Im vhs-Markenpaket finden teilnehmende Volkshochschulen alles, was sie für den Einsatz unserer Kampagne brauchen: von flexibel einsetzbaren Anzeigen-Templates bis hin zu aufmerksamkeitsstarken Großformaten.
Auch für Social Media ist gesorgt: Der begleitende Social-Media-Guide liefert Posting-Vorlagen und Inspiration für eine überzeugende Präsenz in den sozialen Netzwerken.
Das vhs-Markenpaket
Motive für die Teilnehmenden-Gewinnung
Alle Motive für die Teilnehmenden-Gewinnung verweisen auf die zentrale Seite vhs-kurswelt.de in der themenspezifische Landingpages zu finden sind: Miteinander, Demokratie, Jobskills, Medienkompetenz, Nachhaltigkeit, Grundbildung.
Alle Landingpages enthalten die Suchmaske des vhs-Kursfinders, sodass Interessierte direkt passende Kursangebote finden können. Volkshochschulen, die am vhs-Kursfinder teilnehmen, profitieren somit besonders von der Kampagne.
Motive für die Stakeholder-Kommunikation
Für die Stakeholder-Kommunikation nutzen wir die Plattform volkshochschule.de mit einer eigenen Landingpage für politische Themen (volkshochschule.de/beginn).
Ansprechpartnerin DVV-Marketing
Marion Roos
Deutscher Volkshochschul-Verband
Marion Roos
Königswinterer Str. 552 b
53227 Bonn