Der Lernbereich „Digitale Welt“ im vhs-Lernportal wurde um eine weitere Niveaustufe ergänzt. Er bildet nun in Gänze die Grundstufe nach dem DigComp 2.2, dem Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen, ab.
Während Level Basis die Bedienung von Smartphone und Computer trainiert und grundlegende Zusammenhänge des digitalen Wandels verdeutlicht, zeichnen sich Level 1 und Level 2 durch deutlich größere Komplexität aus. Die Lerneinheiten widmen sich zudem aktuellen Digitalisierungsthemen.
Künstliche Intelligenz, Deep Fakes und ChatBots
Wie beeinflusst künstliche Intelligenz unsere Welt? Wie wirken sich Fake News auf unser Zusammenleben aus? Wie kann ich ChatGPT sinnvoll nutzen? Und wie schreibt man ein einfaches Computerprogramm? Die neue Niveaustufe 2 eröffnet Lernenden die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen zu Themen der Digitalisierung zu vertiefen, anzuwenden und kritisch zu reflektieren. Neu hinzugekommen sind zudem Lerninhalte zu den Themen Verbraucherschutz und Finanzen.
Modularer Aufbau für individuelle Förderung
Der gesamte Lernbereich „Digitale Welt“ umfasst nun mehr als 100 Module mit rund 2.500 Übungen, aus denen Kursleitende für ihre Lernenden ein passgenaues Programm zusammenstellen können – egal ob es darum geht, die ersten Schritte am Smartphone oder Computer zu gehen oder noch mehr aus ChatGPT herauszuholen.