Visuelles Geschichtenerzählen: Modul B Naturorte
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Branchenspezifische Fachlehrgänge
Inhalte dieses Moduls:
Lebendiges Erzählen an Naturorten.
Geschichten als Türöffner für Naturbegegnung und -erfahrung.
Über den Hintergrund der Modulreihe:
Geschichten sind mehr als wahr! Nicht weil sie uns erzählen, dass Drachen existieren, sondern weil sie uns erzählen, dass man Drachen besiegen kann!
Geschichten stecken voller Weisheit, Mitgefühl und Zuversicht und sind deshalb heute wichtiger denn je.
Dieser Kurs richtet sich deshalb an Erzieher und Sprachförderkräfte und zeigt ganz praxisnah, wie es geht und was es braucht, dass eine Geschichte für alle Zuhörer erlebbar wird. Denn es ist wichtig, beim Geschichtenerzählen alle Kinder mit ins Boot zu nehmen - und zwar unabhängig von Gruppengröße, Sprachverständnis oder Aufmerksamkeitsspanne der einzelnen Kinder.
Um das zu erreichen, wird nicht nur vorgelesen, sondern auch frei und bildhaft erzählt. Dabei kommen vielfältige Materialien zum Einsatz, alle Sinne werden angesprochen.
Ziel des Kurses ist es, dass alle Teilnehmer vielfältige Impulse für ihren Methodenkoffer erhalten, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können - und die am Ende auch dabei helfen können, den Drachen zu besiegen!
Wie das geht und was es braucht, dass eine Geschichte für alle erlebbar wird, vermitteln wir unserem Zertifikatskurs ganz praxisnah. Sie erhalten vielfältige Impulse für Ihren Methodenkoffer. Die Seminartage sind in sich geschlossen und einzeln buchbar. Das Absolvieren aller Seminartage wird mit einem Gesamtzertifikat bestätigt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 82 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Worms
- Veranstaltungsort:
- Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms