Siegfried
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Oper von Richard Wagner (3. Teil der Tetralogie "Der Ring des Nibelungen")
Der elternlose Siegfried wird vom Zwerg Mime aufgezogen. Mime hofft, den jungen Helden benutzen zu können, um das Rheingold und den daraus geschmiedeten Ring an sich zu nehmen. Zunächst scheint dieser Plan aufzugehen. Siegfried, der keinerlei Furcht kennt, tötet den Lindwurm (Drachen) und ergattert Gold und Ring. Durch das Drachenblut versteht er plötzlich die Stimme eines Waldvogels, der ihn über Mimes Pläne in Kenntnis setzt. Daraufhin tötet er kurzerhand den machtgierigen bösen Zwerg. Das Vöglein weist ihm den Weg zum Walkürenfelsen, wo sich Wotan ihm in Gestalt eines Wanderers in den Weg stellt. Doch der furchtlose Held lässt sich weder von ihm, noch vom Flammengürtel, der plötzlich Brünnhilde umgibt, abhalten. Mühelos durchschreitet er die Flammen. Beim Anblick dieses weiblichen Wesens überkommt ihn zum ersten Mal Furcht. Er fasst sich und erweckt Brünnhilde aus ihrem langen Schlaf. Die in ihm aufkeimende Liebe macht ihn vollends zum Menschen. Der Abend endet in einem strahlenden Liebesduett.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 59,5 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Freyung-Grafenau
- Veranstaltungsort:
- Passau