Inhalt
Informationen zum Forum Radikalisierungsprävention
Kurse online umsetzen
Das Forum Radikalisierungsprävention ist eine digitale Plattform des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ). Hier sind und werden Online-Kurse aus der primären Präventionsarbeit zu unterschiedlichen Themen veröffentlicht, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen umgesetzt werden können.
Die Registrierung und Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Das Forum richtet sich an vhs-Mitarbeiter*innen, vhs-Kursleitende, Respekt Coaches und weitere Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit.
Im Forum Radikalisierungsprävention werden nach und nach mehrere Online-Kurse zu unterschiedlichen Themenbereichen eingepflegt. Sie werden auf Grundlage der PGZ-Kurskonzepte (Öffnet in einem neuen Tab) erstellt.
Ausstattung und Struktur der Online-Kurse
Auf folgende Merkmale wurde bei der Erarbeitung besonderer Wert gelegt:
- Auf der Basis eines modularen Aufbaus können Themenbereiche im Kurs Schritt für Schritt gemeinsam entdeckt und diskutiert werden.
- Die Plattform ist mit einem Konferenz-Tool (BigBlueButton) ausgestattet – so können Kurs-Zusammenkünfte oder auch Gruppenarbeiten in Break-Out-Sessions digital umgesetzt werden.
- Ideen, Materialien und Vorlagen für Einzel- und Gruppenarbeiten sind eingepflegt und können direkt genutzt werden.
- Durchführende erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Kurseinheiten.
- Teilnehmende können unkompliziert durch den*die Durchführende angelegt werden und erhalten dann einen eigenen Zugang.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die aktuellen Kurs-Angebote vor.
Online-Kurs Digitale Lebenswelten
Welche Inhalte umfasst der Online-Kurs Digitale Lebenswelten?
Online-Kurs Fokus Radikalisierung
Welche Inhalte umfasst der Online-Kurs Fokus Radikalisierung?
Online-Kurs Fokus Gender
Welche Inhalte umfasst der Online-Kurs Fokus Gender?
Online-Kurs Fokus Identität
Welche Inhalte umfasst der Online-Kurs Fokus Identität?
Informationsveranstaltungen
Kursangebote digital unkompliziert umsetzen: Lernen Sie das Forum Radikalisierungsprävention kennen!
In einstündigen Informationsveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, das Online-Kursangebot des Forums Radikalisierungsprävention kennenlernen. Gerne möchten wir Ihnen das Forum, seine Inhalte und Funktionen vorstellen. Folgenden Terminen bieten wir derzeit an:
- 23. November 2022, 12-13 Uhr
Neugierig geworden?
Registrieren Sie sich kostenfrei
FAQ
Im folgenden Abschnitt finden Sie die Antworten auf häufige Fragen zum Forum Radikalisierungsprävention. Sie haben weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an E-Mail-Adresse radikalisierungspraeventiondvv-vhsde.