Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

Kurskonzept zum Fokus Identität

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Kurskonzept „Wer bin ICH, was bin ICH, wo gehöre ICH hin?”. Das Kurskonzept kann an Volkshochschulen, im Rahmen des Respekt-Coach-Programms und an weiteren Bildungseinrichtungen umgesetzt werden. Die Handreichung können Sie als PDF-Datei herunterladen oder bestellen.

Inhalt

Die Suche nach der eigenen Identität spielt für Jugendliche und junge Erwachsene eine sehr wichtige Rolle. Sie befinden sich in einer Lebensphase, in der sich neue Handlungsspielräume ergeben, alte Deutungs- und Bewältigungsmechanismen in Frage gestellt werden und alternative soziale Netzwerke entstehen. 

In unserem Kurskonzept wird die Frage nach der eigenen Identität diskutiert. Mit Hilfe von gruppendynamischen Übungen sowie anhand diverser Reflexionsphasen können Jugendliche ihr Selbstbild eigenständig erschließen. Ziel ist es, die Autonomie und das Selbstbewusstsein der jungen Erwachsenen zu stärken.

Das Kurskonzept „Wer bin ICH, was bin ICH, wo gehöre ICH hin? − Ein ‚Mehr‘ an Identitäten und Zugehörigkeiten” wurde vom Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt entwickelt. Falls Sie Fragen zu diesem Kurskonzept haben, können Sie gerne das  Team (Öffnet in einem neuen Tab) kontaktieren oder eine E-Mail an  pgzdvv-vhsde schreiben.

Sie können das Kurskonzept als PDF-Datei herunterladen oder als Print-Version über das  Bestellformular (Öffnet in einem neuen Tab) anfordern.

Unterstützen Sie uns!

Sie haben Anregungen oder Wünsche zu unseren Materialien? Wir freuen uns über Feedback! Wenn Sie an zukünftigen Umfragen teilnehmen möchten, tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Formulareingabe
Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Ich willige ein, dass meine E-Mail-Adresse vom DVV zum oben genannten Zweck gespeichert und genutzt werden darf. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an  pgz(a)dvv-vhs.de oder per Brief an den Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. widerrufen. Weitere Informationen, auch zu Ihren Rechten zum Widerruf der Einwilligung und zur Löschung der Daten, finden Sie in der  Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab) sowie in den  Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO PDF-Datei 380,10 kB.

Praxisberichte

Podcast

FAQ zum Kurskonzept


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©dimbar76 - stock.adobe.com
  • Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt / DVV
  • Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.