Inhalt
Das Jubiläumsjahr in Deutschland
Ein Jahr zum Feiern
Das Jubiläumsjahr orientiert sich an dem Jahr 321, in dem die erste jüdische Gemeinde auf deutschem Boden verbrieft wurde. Sie war verortet in Köln, wo auch heute der Verein "321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V." sitzt und zu den Feierlichkeiten in 2021 ausgerufen hat.
Ziel dieses Festjahres ist es, ein lebendiges, vielfältiges jüdisches Leben in Deutschland zu feiern, die lange und wechselvolle Geschichte der Jüdinnen und Juden in Deutschland darzustellen und ihren enormen Beitrag zur Kultur zu präsentieren. Die Volkshochschulen in Deutschland unterstützen das Jubiläumsjahr 2021 mit Bildungs- und Kulturangeboten. Sie setzen damit ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz und positionieren sich gegen Antisemitismus.
Thema 1: Judentum heute
Thema 2: Jüdisches Leben und jüdische Kultur
Thema 3: Erinnerungskultur
Thema 4: Jüdische Regionalgeschichte
Teilnehmende Volkshochschulen
Möchten Sie in der Karte als teilnehmende vhs auftauchen? Dann schreiben Sie eine Mail an E-Mail-Adresse 1700jahredvv-vhsde!
Projekte und Aktionen einreichen
Sie möchten Projekte Ihrer Volkshochschule dem Veranstaltungskalender hinzufügen? Nutzen Sie hierfür unser Meldeformular: