Inhalt
Die Volkshochschulen und ihre Verbände sind schockiert und entsetzt über den andauernden Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Kriegshandlungen in Europa. Volkshochschulen sind weltoffene Einrichtungen und setzen sich für Dialog, Gemeinschaft und ein friedliches Zusammenleben ein. In der aktuellen Krisensituation unterstützen sie mit bedarfsgerechten Hilfs- und Bildungsangeboten.
Hilfe für Geflüchtete / Help for People from Ukraine
Angebote für Arbeit mit Geflüchteten
Millionen Menschen müssen ihre Heimat wegen des Krieges verlassen, Hundertausende suchen Schutz auch in Deutschland.
Um Geflüchteten aus der Ukraine das Eingewöhnen in Deutschland zu erleichtern, haben Volkshochschulen schnell reagiert und bundesweit Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Deutschkurse gestartet.
- Im vhs-Lernportal (Öffnet in einem neuen Tab)kann sich zudem jede*r kostenlos registrieren und mit Unterstützung von Online-Tutor*innen Deutsch lernen. Anmeldemaske, Bedienoberfläche und Aufgabenstellungen stehen in ukrainischer Sprache zur Verfügung.
- Über das Portal "Germany4Ukraine" (Öffnet in einem neuen Tab) und die zugehörige neue "Germany4Ukraine"-App (Öffnet in einem neuen Tab) der Bundesregierung finden Geflüchtete aus der Ukraine gesicherte und aktuelle Information zu Einreise, Registrierung und Aufenthalt. Auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch sind die weiteren Wege und Optionen für die verschiedenen Phasen des Aufenthalts in Deutschland übersichtlich aufbereitet.
- Das vhs-Ehrenamtsportal (Öffnet in einem neuen Tab) bietet Informationen, Tipps und Hinweise für Ehrenamtliche, die mit Geflüchteten arbeiten.
-
Auch in der vhs.cloud ist die Unterstützung für ukrainische Geflüchtete und der Austausch groß. In der Netzwerkgruppe "#StandWithUkraine" findet sich eine Sammlung an Tipps und hilfreichen Links rund um die Aufnahme und Unterstützung Geflüchteter. Auch bietet die Gruppe unter anderem eine Materialsammlung zum Thema Deutsch Lernen. Ein Beitritt ist mit vhs.cloud-Account über den Gruppencode standwithukrainemakulkina.vhscloud möglich. Initiiert und moderiert wurde bzw. wird die Gruppe von der vhs.cloud-Multiplikatorin Dr. Iryna Makulkina.
Aktuelle vhs-Bildungsveranstaltungen
Informieren, diskutieren und ganz konkrete Hilfe leisten – das sind Bedürfnisse, die der grausame Krieg in der Ukraine in uns allen weckt. Die Volkshochschulen bieten vielerorts Gelegenheiten miteinander ins Gespräch zu kommen und aktiv zu werden. Viele Veranstaltungen finden kurzfristig als Online-Angebote statt und können so ortsunabhängig besucht werden.
Erste vhs haben begonnen, ihre Kursangebote für Geflüchtete aus der Ukraine besonders zu kennzeichnen (Stichwort Ukraine). Hier geht es zu Bildungsangeboten an Volkshochschulen im vhs-Kursfinder, die mit dem Stichwort "Ukraine" gekennzeichnet sind: