Am 11. März 2025 ist es so weit. Dann geht das im Projekt EVA-NBP2 entwickelte vhs-cockpit unter cockpit.vhs.cloud (Öffnet in einem neuen Tab) an den Start.
Das vhs-cockpit ist ein erweitertes Suchangebot für Bürger*innen, um das für sie passende vhs-Angebot zu finden. Es ist kostenfrei für alle Personen zugänglich, die an einem vhs-Angebot interessiert sind.
Mit einem persönlichen Account eröffnet das vhs-cockpit neue Suchmöglichkeiten: Nutzer*innen können Merklisten anlegen, beliebte Suchen abonnieren, persönliche Interessen hinterlegen und Empfehlungen zu neuen Angeboten per E-Mail erhalten.
In der vhs.cloud wird das vhs-cockpit direkt auf dem Schreibtisch platziert. Für Kursteilnehmende und Kursleitungen in der vhs.cloud und im vhs-Lernportal besteht sogar die Möglichkeit, die vorhandenen Zugangsdaten auch für den Login im vhs-cockpit zu nutzen.
Das vhs-cockpit nutzt die Datenbank des vhs-Kursfinders und bietet so einen weiteren Marketing-Weg für die Volkshochschulen. Das bedeutet, dass alle Kursfinder-Volkshochschulen mit ihren Online- sowie Präsenzangeboten im vhs-cockpit gefunden werden.
Zu den Projekten “EVA-NBP2” und “Mein Bildungsraum”
Der DVV und der technische Projektpartner DigiOnline GmbH wurden im Rahmen des Verbundprojektes „EVA-NBP2“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis März 2025 gefördert.
Im Rahmen des Projektes EVA-NBP2 wurde das vhs-cockpit unter Beteiligung von drei Pilot-Volkshochschulen (Berlin Tempelhof-Schöneberg, Köln und Kaiserslautern) als Teil der Vernetzungsinfrastruktur „Mein Bildungsraum“ entwickelt. Ziel war es, die Volkshochschulangebote, basierend auf den Daten des Kursfinders, an „Mein Bildungsraum“ anzubinden.
„Mein Bildungsraum“ wird seit Juli 2024 vom BMBF und der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) gemeinsam weiterentwickelt und soll perspektivisch die technischen Voraussetzungen für die Entwicklung eines digitalen Bildungsraums schaffen. Die Veröffentlichung einzelner Dienstleistungen wurde im Zuge dieser Neustrukturierung für das Jahr 2025 angekündigt.
Weitere Informationen
- Zum vhs-cockpit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hinweise für vhs zur Teilnahme am vhs-Kursfinder: Jetzt mit dem vhs-Kursfinder durchstarten!
- Über das Projekt "EVA-NBP" im DVV: Aufbau einer nationalen Bildungsplattform
- Informationen zur Übergabe einzelner Komponenten von "Mein Bildungsraum" an die SPRIND (Öffnet in einem neuen Tab)