Um Angebote der Politischen Jugendbildung an Volkshochschulen attraktiv zu gestalten, bietet die Zentralstelle kostenfrei Methoden und Materialien an, die im vhs-Kontext sowie von anderen Trägern und Einrichtungen der Politischen Jugendbildung eingesetzt werden können.
Für die Umsetzung können Volkshochschulen eine Förderung bei der Zentralstelle für Politische Jugendbildung beantragen.
Leitartikel
zur Bedeutung Politischer Jugendbildung
Weitere Publikationen der Zentralstelle für Politische Jugendbildung
Unsere Broschüren, Positionspapiere und fachliche Beiträge können Sie hier als PDF-Dokumente abrufen oder gegen Übernahme der Versandkosten bei uns bestellen. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an Margherita Serra: serra(a)dvv-vhs.de.