Sie befinden sich hier:StartseiteBildungspolitikTeilhabe & IntegrationAlle Artikel zum Thema "Teilhabe und Integration" Alle Artikel zum Thema "Teilhabe und Integration" Hier finden Sie alle Berichte und Informationen zum Themenbereich. IntegrationInternationaler Tag der BildungAm 24. Januar ist Weltbildungstag.IntegrationDialog von Anfang anGeflüchtete lernen das deutsche Rechtssystem kennenIntegrationVokabular für RollenvielfaltLehrmaterial für Deutschkurse überwindet StereotypeIntegrationFür ein gutes MiteinanderVolkshochschulen wirken mit am Thüringer IntegrationskonzeptIntegrationNicht allein das Tempo zähltKritik an zentraler Zusteuerung zum IntegrationskursIntegrationIntegration entscheidet sich vor OrtDie Rolle der Kommunen und ihrer Volkshochschulen gehört gestärktIntegrationSprache trifft BerufNeue Impulse für fachübergreifende Integrationsarbeit an VolkshochschulenIntegrationIntegration in den ArbeitsmarktSprachliche und berufliche Qualifizierung müssen Hand in Hand gehenIntegrationZweiten Bildungsweg fördern!Ein Schulabschluss ist unerlässlich für qualifizierte BeschäftigungIntegrationZusammenhalt durch Weiterbildung!Volkshochschulen formulieren Eckpunkte für Teilhabe und IntegrationIntegrationskursIntegrationskurs braucht ReformenSprachlernangebote für Zugewanderte müssen systematisch ausgebaut werdenvhs-LernportalNeues vhs-LernportalDigitale Lernplattform für Grundbildung und zum Deutsch lernen.Ehrenamtsportal„Wir gestalten Integration“Neues Webangebot für Ehrenamtliche in der FlüchtlingshilfeIntegrationBildung für alleLebenslanges Lernen: Schlüssel zur TeilhabePDF-Datei119,69 kBKSPV_und_DVV_fordern_Korrekturen_im_INtegrationskurssystem_mit-Logos.pdf
IntegrationIntegration entscheidet sich vor OrtDie Rolle der Kommunen und ihrer Volkshochschulen gehört gestärkt
IntegrationSprache trifft BerufNeue Impulse für fachübergreifende Integrationsarbeit an Volkshochschulen
IntegrationIntegration in den ArbeitsmarktSprachliche und berufliche Qualifizierung müssen Hand in Hand gehen
IntegrationZweiten Bildungsweg fördern!Ein Schulabschluss ist unerlässlich für qualifizierte Beschäftigung
IntegrationZusammenhalt durch Weiterbildung!Volkshochschulen formulieren Eckpunkte für Teilhabe und Integration
IntegrationskursIntegrationskurs braucht ReformenSprachlernangebote für Zugewanderte müssen systematisch ausgebaut werden